Zu einer guten Schule gehören in jedem Fall engagierte und verantwortungsbewusste Eltern!
Aktiv am Schulleben teilnehmen und mitarbeiten können alle Erziehungsberechtigten im Schulelternbeirat und nicht nur da, auch bei Festen und anderen Veranstaltungen freuen wir uns sehr über gemeinsames Mitgestalten.
Auch Ihre Mithilfe ist gefragt und gewünscht, wie etwa
- als Klassenelternsprecher,
- im Schulelternbeirat,
- bei Schulfesten ...
Schuljahr 2021/2022 und 2022/2023
Frau Susanne Tack
Herr René Wolf
Frau Sandra Peukert
Frau Jessica Helzen
Frau Ergün-Cetin Ümmügülsüm
Herr Kenan Koyuncu
Ansprechpartnerin ist Frau Susanne Tack unter der Telefonnummer: 0152/ 286 635 72
Im Schulelternbeirat (SEB) engagieren sich gewählte Elternvertreter aus unterschiedlichen Klassen. Der SEB wird für zwei Jahre gewählt.
Zu den Aufgaben gehört es, die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit der Schule zu fördern, immer wieder Anregungen zu geben, Vorschläge zu unterbreiten und zu beraten, in unterschiedlichen schulischen Gremien mitzuwirken, Eltern gegenüber der Schule, der Schulverwaltung und der Öffentlichkeit zu vertreten, in Zusammenarbeit mit der Schulleitung die Schule mitzugestalten, z.B. auch bei Schulfesten und Informations-veranstaltungen.
Eltern und Schule sind sich ergänzende Erziehungpartner. Deshalb sollten Sie als Eltern die Chance nutzen, die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit der Schule zu fördern und verantwortlich mitzugestalten.
Auf der Webseite des Landeselternbeirates (LEB) finden Sie weitere Informationen über die Mitwirkung von Eltern an der Schule: