Seit dem Schuljahr 2004/2005 ist die Stefan-Andres-Schule
Ganztagsschule (=GTS). Das Angebot ist freiwillig, bei Anmeldung aber für ein Schuljahr verbindlich.
Seit dem Schuljahr 2004/2005 ist die Stefan-Andres-Schule
Ganztagsschule (=GTS). Das Angebot ist freiwillig, bei Anmeldung aber für ein Schuljahr verbindlich.
Für die GTS entstehen keine Kosten, lediglich das (preiswerte) Mittagessen in der Mensa muss bezahlt werden, kann aber durch Hilfen des Landkreises bezuschusst werden.
Von Montag bis Donnerstag werden die Ganztagsschüler von 7:55 Uhr bis 16 Uhr unterrichtet und betreut. Der Freitagnachmittag ist frei.
In den Stufen 5 und 6 werden Ganztags-und Halbtagsklassen gebildet. Das bedeutet für die Gantagsklassen Regelunterricht am Nachmittag durch Klassen- und Fachlehrer sowie Aufstockung einzelner Fachstunden (z.B. zusätzliche Deutsch-, Mathematik-, Englisch- und Sportstunden, etc.). Schriftliche Hausaufgaben entfallen in diesen GTS-Klassen. Mündliche Aufgaben, z.B. Vokabellernen oder das Wiederholen für Klassenarbeiten müssen aber selbstverständlich weiterhin zuhause erledigt werden.
Donnerstags gibt es statt des Regelunterrichts am Nachmittag verschiedene Arbeitsgemeinschaften, welche selbst ausgewählt werden kann.
Für GTS-Schüler ab Stufe 7 gibt es nur bei entsprechenden Anmeldezahlen Ganztagsklassen. Ansonsten findet nach der Mittagspause eine 45-minütige Lernzeit mit Lehrkräften statt. Danach können verschiedene Arbeitsgemeinschaften gewählt werden (z.B. Chor, Schwimmen, Computer, Haushaltsmanagement, Künstlerisches Arbeiten, ...).
Die Organisation der Ganztagsschule liegt in den bewährten Händen von Sylvia Gruber.