Aktuelle Neuigkeiten zu unserem Projekt "Nachhaltige Bildung" finden Sie unter dem Menüpunkt BNE

Vielfalt im Deutschunterricht

Die 4 Kompetenzbereiche des Faches Deutsch

Deutsch im 5. Schuljahr

 

Im 5. Schuljahr wird an die Lerninhalte der Grundschule angeknüpft und diese erweitert. Zu Beginn des Schuljahres wird mit allen Schülerinnen und Schülern ein LRS-Test durchgeführt, um einen Überblick über mögliche Rechtschreibprobleme zu haben und die Kinder optimal zu fördern. 

Ebenso erhalten alle Schüler ihre persönliche Lesemappe, wodurch die Entwicklung einer Lesekultur gestärkt wird. 

Unsere Schule ist auch Kooperationspartner der BISS Leseprojektes (Bildung durch Schrift und Sprache). Hier steht die Diagnose und Förderung der Leseflüssigkeit und des Textverständnisses in allen Fächern der Sekundarstufe im Vordergrund.

Die Methode des Lesetandems sorgt hierbei für eine Verbesserung der Leseflüssigkeit.

 

Lesetandem

Deutsch im 6. Schuljahr

 

 

Ab dem  6. Schuljahr steht die Leseförderung im Vordergrund. Zusätzlich werden die Schülerinnen und Schüler durch den jährlichen Vorlesewettbewerb zum Lesen motiviert und angeleitet.

Lesen macht Freude

  • Unsere Kooperationspartner sind für den Vorlesewettbewerb der 5./ 6. Klassen die Katholische Bücherei in Unkel und für den Vorlesewettbewerb der 9./ 10. Klassen im Bereich der politischen Reden das Willy-Brandt-Forum in Unkel.
  • Weiterhin gehen unsere 9. und 10. Klassen einmal im Jahr in die

benachbarte Grundschule und lesen dort in den Klassen vor.

  • Zum Welttag des Buches im April nutzen wir die Aktion „Ich schenke dir

eine Geschichte“.

  • Im 8. Schuljahr führen wir die Schülerinnen und Schüler an das Medium

„Tageszeitung“ heran.   

  • Seit diesem Schuljahr erhält jeder Schüler einen Zugang zu dem

Leseprojekt „Antolin“ der Westermanngruppe, um das sinnentnehmende

Lesen zu fördern.

  • Lese-AG im Rahmen der Ganztagsschule  

Unsere Schülerbücherei

Auswahl unserer Schullektüren

5. Klasse

Geheimquartier der Krokodiler

Gefährliche Mutproben

6. Klasse 

Eine Klasse

Ein schüchternes Mädchen

Brutalität und Gewalt

Klassengemeinschaft

7. Klasse

Du bist nie zu klein um etwas zu erreichen.

Fridays For Future - Aktivistin

 

7. Klasse

Komische Geschichte von Stanley Yelnats, der endlich den Familienfluch aufhebt.

 

 

8. Klasse

Zwei Jungs

Ein geknackter Lada

Eine Reise voller Umwege durch ein unbekanntes Deutschland

8. Klasse

Erinnerungen eines jüdischen Mädchens

9. Klasse

Schule

Gefährliches Experiment

Mitläufer

Disziplin

Gemeinschaft

 

9. Klasse

Tagebuch eines jüdischen Mädchens

10. Klasse

Abrechnung mit der Vergangenheit

10. Klasse

Erster Weltkrieg

Verlorene Generation

Druckversion | Sitemap
© Stefan-Andres-Realschule plus