Im 5. Schuljahr wird an die Lerninhalte der Grundschule angeknüpft und diese erweitert. Zu Beginn des Schuljahres wird mit allen Schülerinnen und Schülern ein LRS-Test durchgeführt, um einen Überblick über mögliche Rechtschreibprobleme zu haben und die Kinder optimal zu fördern.
Ab dem 6. Schuljahr steht die Leseförderung im Vordergrund. Zusätzlich werden die Schülerinnen und Schüler durch den jährlichen Vorlesewettbewerb zum Lesen motiviert und angeleitet.
benachbarte Grundschule und lesen dort in den Klassen vor.
eine Geschichte“.
„Tageszeitung“ heran.
Leseprojekt „Antolin“ der Westermanngruppe, um das sinnentnehmende
Lesen zu fördern.
Geheimquartier der Krokodiler
Gefährliche Mutproben
Eine Klasse. Ein schüchternes Mädchen.
Brutalität und Gewalt. Klassengemeinschaft
Du bist nie zu klein um etwas zu erreichen.
Fridays For Future - Aktivistin
Komische Geschichte von Stanley Yelnats,
der endlich den Familienfluch aufhebt.
Zwei Jungs. Ein geknackter Lada. Eine Reise voller Umwege durch ein unbekanntes Deutschland.
Erinnerungen eines jüdischen Mädchens
Schule. Gefährliches Experiment. Mitläufer
Disziplin. Gemeinschaft
Tagebuch eines jüdischen Mädchens
Abrechnung mit der Vergangenheit
Erster Weltkrieg. Verlorene Generation.