Im 5. Schuljahr wird an die Lerninhalte der Grundschule angeknüpft und diese erweitert. Zu Beginn des Schuljahres wird mit allen Schülerinnen und Schülern ein LRS-Test durchgeführt, um einen Überblick über mögliche Rechtschreibprobleme zu haben und die Kinder optimal zu fördern.
Ebenso erhalten alle Schüler ihre persönliche Lesemappe, wodurch die Entwicklung einer Lesekultur gestärkt wird.
Unsere Schule ist auch Kooperationspartner der BISS Leseprojektes (Bildung durch Schrift und Sprache). Hier steht die Diagnose und Förderung der Leseflüssigkeit und des Textverständnisses in allen Fächern der Sekundarstufe im Vordergrund.
Die Methode des Lesetandems sorgt hierbei für eine Verbesserung der Leseflüssigkeit.
Ab dem 6. Schuljahr steht die Leseförderung im Vordergrund. Zusätzlich werden die Schülerinnen und Schüler durch den jährlichen Vorlesewettbewerb zum Lesen motiviert und angeleitet.
benachbarte Grundschule und lesen dort in den Klassen vor.
eine Geschichte“.
„Tageszeitung“ heran.
Leseprojekt „Antolin“ der Westermanngruppe, um das sinnentnehmende
Lesen zu fördern.