Seit Beginn der Schulstrukturreform im Schuljahr 2009/2010 ist die ehemalige Regionale Schule Unkel eine Realschule plus in kooperativer Form.
Größere Umstellungsprobleme blieben der Stefan-Andres-Realschule plus daher erspart.
Die Klassenstufen 5 und 6 bilden die Orientierungsstufe (Klassenmesszahl: 25).
Ab Stufe 7 werden abschlussbezogene Klassen zur Erlangung der Berufsreife und des qualifizierten Sekundarabschlusses I gebildet. Je nach Leistungsentwicklung und Lernverhalten kann ein Wechsel zwischen den Bildungsgängen erfolgen (Durchlässigkeit des Systems).
Die Übergangsmöglichkeit, z.B. in ein Gymnasium nach Stufe 6, ist weiterhin gegeben.
Das neue vierstündige Wahlpflichtfach (=WPF) startet ab Stufe 6 mit einem Orientierungsangebot, in dem jeder Schüler in die folgenden vier Bereiche "hineinschnuppert":
In allen diesen vier Bereichen werden die Unterrichtsprinzipien Berufsorientierung, Informatische Bildung und Ökonomische Bildung vermittelt.
Ab Stufe 7 belegt jeder Schüler dann verpflichtend dasjenige Fach, das seinen individuellen Interessen und Begabungen am meisten entspricht.
Mo - Do: 8:00 - 09.45 Uhr
und 10:30 - 12:30 Uhr
Fr: 8:00 - 11:15 Uhr
Nachmittags: nach Vereinbarung